1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Erste Hilfe Plus - Stavros Georgiadis (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden. Der Anbieter betreibt die Webseiten erstehilfe-plus.de.
Diese AGB gelten sowohl für Unternehmer (§ 14 BGB) als auch für Privatpersonen/Verbraucher (§ 13 BGB), sofern nicht ausdrücklich anders geregelt.
2. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich Erste-Hilfe-Kurse (Präsenz und Online), Sehtest und Passbilder.
3. Vertragsabschluss
(1) Die Buchung von Kursen, sowie der Kauf von Produkten verbindliches Angebot des Kunden dar. Der Vertrag kommt erst durch die Bestätigung des Anbieters per E-Mail Dienstleistung zustande.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, eine korrekte und gültige E-Mail-Adresse anzugeben. Sollte eine Bestätigung aufgrund einer fehlerhaften oder falschen E-Mail-Adresse nicht zugestellt werden können, bleibt der Vertrag dennoch gültig, sofern die Erbringung der Leistung möglich ist. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für fehlerhafte Angaben seitens des Kunden. Auch wenn der Kunde aufgrund technischer Einstellungen seines E-Mail-Accounts keine E-Mail erhält, gilt die Buchung als eingegangen, sofern sie im System des Anbieters registriert wurde. Im Falle einer nicht erhaltenen Buchungsbestätigung ist der Kunde verpflichtet, sich beim Anbieter zu melden.
(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
(4) Bei den Erste-Hilfe-Kursen für den Führerschein können Kunden auch ohne vorherige Buchung teilnehmen, sofern die maximale Teilnehmerzahl nicht überschritten wird. Wird diese jedoch erreicht, kann der Ausbilder Kunden ohne Buchung nicht am Kurs teilnehmen lassen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
(2) Die Zahlung erfolgt wahlweise in Bar oder mit PayPal .
(3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, im Falle von Zahlungsverzug Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Regelungen zu berechnen.
Bescheinigungen werden nur ausgehändigt, wenn der vollständige Betrag im Voraus beglichen wurde.
Die aktuellen Preise sind auf unserer Homepage www.erstehilfe-plus.de einsehbar und verbindlich. Preise auf anderen Internetseiten oder in Flyern können abweichen und sind nicht verbindlich.
5. Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an Online Kurse (Hybrid Unterricht) gelten folgende technische Mindestanforderungen:
Ein PC oder Laptop mit ausreichend großem Display
Ein aktuelles Betriebssystem
Ein aktueller Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Apple Safari) mit aktiviertem JavaScript
Mindestens 2 GB RAM
Mikrofon und Lautsprecher (idealerweise ein Headset) sowie eine Webcam
Eine stabile Internetverbindung mit einer Mindestbandbreite von 1 Mbit/s über die gesamte Dauer des Seminars
Die Teilnehmenden sind eigenverantwortlich dafür, dass sie die technischen Voraussetzungen erfüllen und ihre Geräte, Anschlüsse sowie Verbindungen ordnungsgemäß funktionieren. Zudem sind die im jeweiligen Seminarangebot genannten zusätzlichen technischen Anforderungen zu beachten. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für technische Probleme aufseiten der Teilnehmenden.
Sollten diese Voraussetzungen nicht erfüllt sein und der Kunde dadurch nicht am Online-Seminar teilnehmen können oder während des Seminars technische Störungen auftreten, die eine Teilnahme unmöglich machen, kann der Anbieter die Teilnahme nicht bestätigen. In diesem Fall bleibt die Zahlungspflicht des Kunden bestehen, eine Erstattung oder Umbuchung ist ausgeschlossen. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für technische Probleme aufseiten der Teilnehmenden.
6. Stornierungsbedingungen für Kurse
(1) Erste-Hilfe-Kurse:
Eine kostenlose Stornierung ist bis spätestens 48 Stunden vor Kursbeginn.
Bei einer Stornierung zwischen 48 und 24 Stunden vor Kursbeginn hat der Kunde die Möglichkeit, einen alternativen Termin zu wählen.
Erfolgt die Stornierung weniger als 24 Stunden vor Kursbeginn oder Nichterscheinen, wird der volle Betrag fällig.
Stornierungen erfolgen ausschließlich per E-Mail.
7. Absage von Kurse
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kurse abzusagen, wenn Gründe vorliegen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen. Dazu zählen unter anderem das nicht erreichen der für die Kurse erforderlichen Mindestteilnehmerzahl, der kurzfristige Ausfall von Ausbildern oder Fälle höherer Gewalt.
Im Falle einer Absage wird der Anbiete versuchen, die Kunden auf einen alternativen Veranstaltungstermin umzubuchen, sofern sie damit einverstanden sind. Andernfalls erfolgt eine vollständige Rückerstattung der bereits gezahlten Kursbetrages.
Weitergehende Ansprüche der Kunden, insbesondere Schadensersatzansprüche jeglicher Art, sind ausgeschlossen – es sei denn, es liegt vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten seitens des Anbieters oder ihrer Erfüllungsgehilfen vor.
8. Fristlose Kündigung des Vertrags durch den Anbieter
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Vertrag mit dem Kunden jederzeit fristlos zu kündigen, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Schadensersatz oder Rückerstattung:
- Störung des Unterrichts trotz vorheriger Verwarnung.
- Beleidigungen gegenüber dem Ausbilder, Dozenten oder Kunden.
- Rassistische oder diskriminierende Bemerkungen gegenüber anderen Kunden.
- Konsum von Alkohol oder Drogen während des Kurses, Seminar oder Lehrgang.
- Absichtliche Beschädigung von Schulungsmaterial oder Gegenständen.
Verlassen des Kurses vor dessen Beendigung.
In all diesen Fällen ist der Anbieter berechtigt, den Kunden vom Kurs auszuschließen und den Vertrag fristlos zu kündigen.
9. Haftung und Gewährleistung
(1) Der Anbieter haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(2) Die Gewährleistung für Waren richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
(3) Für die Garderobe sowie sonstige persönliche Gegenstände ist jeder Kunde selbst verantwortlich. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Gegenstände während des Aufenthalts in den Schulungsräumen oder auf dem Veranstaltungsgelände.
10. Urheberrecht
(1)Alle Bilder und Texte auf unserer Homepage dürfen weder kopiert noch anderweitig verwendet werden. Jegliche Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung des Anbieters ist untersagt.
(2)Ebenso ist es während der Kurse nicht gestattet, gezeigte Präsentationen oder Filme abzufotografieren oder aufzunehmen. Darüber hinaus sind Bild-, Film- und Tonaufnahmen jeglicher Art während der Kurse, Seminare oder Lehrgänge ohne vorherige Zustimmung ausdrücklich verboten.
Zuwiderhandlungen können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
11. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters und den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO).
12. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Anbieters.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.